Die Haushaltsregelung 2021 hat einen Anreiz für Investitionen in neue Anlagegüter eingeführt, der den Produktionsstätten im Staatsgebiet gewidmet ist: Auch Finanzierungen für Hubarbeitsbühnen sind davon betroffen. Konkret handelt es sich um eine Steuergutschrift oder Steuererleichterung, deren Höhe sich nach dem Wert der erworbenen Anlagegüter richtet. Das bedeutet, dass Sie beispielsweise die Hälfte des Preises für den Kauf einer neuen Ausrüstung, die in der Liste der zulässigen Anlagegüter aufgeführt ist (Anhang A, Gesetz vom 11. Dezember 2016, Nr. 232), bezahlen können.
Die Haushaltsregelung 2021 hat einen Anreiz für Investitionen in neue Anlagegüter eingeführt, der den Produktionsstätten im Staatsgebiet gewidmet ist: Auch Finanzierungen für Hubarbeitsbühnen sind davon betroffen. Konkret handelt es sich um eine Steuergutschrift oder Steuererleichterung, deren Höhe sich nach dem Wert der erworbenen Anlagegüter richtet. Das bedeutet, dass Sie beispielsweise die Hälfte des Preises für den Kauf einer neuen Ausrüstung, die in der Liste der zulässigen Anlagegüter aufgeführt ist (Anhang A, Gesetz vom 11. Dezember 2016, Nr. 232), bezahlen können.
Die Haushaltsgesetz 2021 hat eine Anreizregelung für Investitionen in neue Instrumente eingeführt, die den Produktionsstätten im Staatsgebiet gewidmet ist.
Es handelt sich um eine Steuergutschrift, deren Höhe sich nach den Kosten der erworbenen Güter richtet. Das bedeutet, dass Sie, wenn Sie sich dazu entscheiden, neue Ausrüstung zu kaufen (konsultieren Sie die Liste der zulässigen Instrumente im Anhang A des Gesetzes vom 11. Dezember 2016, Nr. 232), sie um 50 % günstiger erwerben können.
Die Steuergutschrift kann ausschließlich durch Verrechnung mittels Formular F24 in drei jährlichen Raten in gleicher Höhe und nicht mehr über einen Zeitraum von fünf Jahren, wie in den früheren Maßnahmen vorgesehen, genutzt werden. Die Nutzung beginnt ab dem Jahr des erfolgten Erwerbs der erworbenen Güter, die die Anforderungen der Industrie 4.0 erfüllen.
Sure, here's the text translated into German:
Wenn Ihr Unternehmen seinen Sitz in einer Region im Süden Italiens (Abruzzen, Basilikata, Kalabrien, Kampanien, Molise, Apulien, Sardinien und Sizilien) hat, ist der Steuergutschrift mit anderen Vergünstigungen wie dem Bonus für den Süden kumulierbar, der bis zu 45% zusätzliche Einsparungen vorsieht.
Die Praxis der Industrie 4.0 beinhaltet die Installation von elektronischen Geräten und Software auf Maschinen zur Fernsteuerung und Kommunikation von einem entfernten Standort aus beim Kunden.
Bonus Süd wurde bis 2023 verlängert. Das Haushaltsgesetz hat nämlich die Steuergutschrift für Investitionen, die für Unternehmen und Organisationen bestimmt sind, die ihren operativen Hauptsitz in den südlichen Regionen haben, bis zum 31. Dezember des laufenden Jahres verlängert.
Begünstigte
Unternehmen, die von den im Bonus Süd vorgesehenen Erleichterungen profitieren können, sind KMUs, die in den folgenden Regionen ansässig sind:
Darüber hinaus müssen sie zu einer der folgenden Kategorien gehören:
Via Francesco Domenico Guerrazzi 3 42124 Reggio Emilia
Via Pignedoli 1/B
42035 Felina (RE)
Kontaktieren Sie uns für Informationen zu verfügbaren Steuervergünstigungen